Inhalt
Privatnutzung: News zum Thema

Wie ist die Kfz-Privatnutzung des wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers für die Einkommensteuer zu bewerten?
- Steuernews für KlientenDie neue Verordnung ist erstmalig bei der Veranlagung für das Kalenderjahr 2018 anzuwenden.

Was ändert sich beim Kfz-Sachbezug?
- Steuernews für KlientenDer Bundesminister für Finanzen hat die Verordnung über die Bewertung bestimmter Sachbezüge geändert.

Wie ist die Kfz-Privatnutzung des wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers für die Einkommensteuer zu bewerten?
- Steuernews für GastronomenFür die Bemessung des geldwerten Vorteils aus der privaten Nutzung des Kfz können sinngemäß die entsprechenden Bestimmungen der Sachbezugswerteverordnung angewendet werden.

Welche Auswirkung hat das neue Testverfahren für den CO2/km-Wert von Pkws auf Sachbezug und NoVA?
- Steuernews für KlientenDie Berechnung der NoVA hängt von diesem Wert ab.

Wie ist der Sachbezug für KFZ mit geringen CO2-Emissionen für 2020 geregelt?
- Steuernews für KlientenBesteht für einen Arbeitnehmer die Möglichkeit, ein Firmen-Kfz privat zu nutzen, so ist grundsätzlich ein Sachbezug von 2 % der Anschaffungskosten zu versteuern.

Wann muss bei Elektrofahrzeugen eine Eigenverbrauchsbesteuerung erfolgen?
- Steuernews für KlientenNeben der Möglichkeit des Vorsteuerabzugs hat auch die bis Ende Februar 2021 beantragbare 14%ige Investitionsprämie für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen dazu geführt, dass Unternehmen vermehrt Elektrofahrzeuge als Dienstfahrzeuge angeschafft haben.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.