Inhalt
Sozialversicherung: News zum Thema

Was ändert sich 2019 bei den Meldungen an die Sozialversicherung?
- Steuernews für KlientenAm 1.1.2019 werden wesentliche Bestimmungen des Meldepflicht-Änderungsgesetzes in Kraft treten.

Neue Regelungen zur SV-Pflicht bei grenzüberschreitendem Homeoffice
- Steuernews für KlientenWo unterliegt ein Dienstnehmer im ausländischen Homeoffice der SV-Pflicht?

Achtung ab 1. März PKW Sachbezug € 720,00
- Steuernews für KlientenMit 1. März 2014 wird die Höchstgrenze für den PKW Sachbezug auf € 720,00 monatlich erhöht.

Welche Änderungen bringt die im Nationalrat beschlossene Steuerreform für Gastronomie und Hotellerie?
- Steuernews für GastronomenDer Nationalrat hat kurz vor der Wahl am 19. September unter anderem das Steuerreformgesetz 2020 und das Abgabenänderungsgesetz 2020 beschlossen.

Versicherung: Zusatzkrankenversicherung - Lohnt sich der extra Schutz?
- Steuernews für ArbeitnehmerTrotz einer guten Basisgesundheitsversorgung durch das Sozialversicherungssystem entscheiden sich viele Menschen für eine Zusatzkrankenversicherung.

Überblick über staatliche Zuschüsse
- Steuernews für KlientenFixkostenzuschuss des Corona-Hilfsfonds

Sozialversicherungswerte 2021 (voraussichtlich)
- Steuernews für ÄrzteDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

Was bringt das neue Verfahren zur Klärung der Versicherungszuordnung?
- Steuernews für KlientenDie Umqualifizierung von Leistungen von Selbständigen in ASVG pflichtige Dienstverhältnisse erzeugt in der Praxis sehr hohe Kosten und Unsicherheit.

Überschreitungserklärung bis 31.12.2015 abgeben
- Steuernews für KlientenNeue Selbständige trifft die Pflichtversicherung der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) nur dann, wenn ihr Einkommen gewisse Grenzen überschreitet.

Sozialversicherungswerte für 2019 (voraussichtlich)
- Steuernews für ÄrzteNachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die Sozialversicherungswerte für 2019.

Sozialversicherungswerte 2023 (voraussichtlich)
- Steuernews für ÄrzteJährliches Update von wichtigen Werten

Was ändert sich für bestimmte Aushilfskräfte in der Sozialversicherung ab 1.1.2018?
- Steuernews für KlientenFür bestimmte Aushilfen kommt es ab 1.1.2018 zu einer Änderung in der Sozialversicherung.

Warum sollen Beiträge zur gewerblichen Sozialversicherung geplant werden?
- Steuernews für KlientenDie Höhe der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ist von den Einkünften (nicht bei Land- und Forstwirtschaft) des Versicherten abhängig.

Angebote der Sozialversicherung für mehr Liquidität
- Steuernews für KlientenDie Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) bietet den SVS-Versicherten bei Bedarf aufgrund des Coronavirus folgende Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Liquidität.

Was kennzeichnet einen Scheinunternehmer?
- Steuernews für KlientenMit Jahresbeginn treten auch die Maßnahmen im Zuge des Sozialbetrugsbekämpfungsgesetzes in Kraft.

Voraussichtliche GSVG-Sozialversicherungswerte für 2023
- Steuernews für KlientenHöchst- und Mindestbeitragsgrundlage sowie Beitragssatz für 2023

Sonstige rechtliche Änderungen 2018
- Steuernews für KlientenNeben den steuerlichen Änderungen bringt 2018 auch in der Sozialversicherung, im Arbeitsrecht und in anderen Rechtsbereichen einige Neuerungen.

Was ändert sich in der Sozialversicherung bei „steuerfreien“ Aushilfskräften?
- Steuernews für GastronomenSeit 1.1.2017 können Aushilfskräfte in einem gewissen Ausmaß und unter bestimmten Voraussetzungen einkommensteuerfrei im Betrieb beschäftigt werden.

Höhe der Gewinnausschüttungen der SVA bekannt geben
- Steuernews für KlientenAusschüttungen einer GmbH an ihre wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer unterliegen der Pflichtversicherung im GSVG.

Werte 2025
- Steuernews für ÄrzteUpdate von wichtigen Werten 2025.

Wie haften Auftraggeber bei der Weitergabe von Bauleistungen für SV-Beiträge und Lohnabgaben?
- Steuernews für KlientenAuftraggebende Unternehmen in der Baubranche trifft eine besondere Haftung bei der Weitergabe von Bauleistungen für Sozialversicherungsbeiträge und Lohnabgaben ihrer Subunternehmer.

Voraussichtliche Sozialversicherungswerte für 2025
- Steuernews für KlientenDie wichtigsten neuen Werte der Sozialversicherung für 2025.

Zweites Stundungspaket für Sozialversicherungsbeiträge
- Steuernews für KlientenWie werden Dienstgeber vom Gesetzgeber durch ein zweites „Stundungspaket“ weiterhin in Ihrer Liquidität gestützt?

Wie können Steuern und Sozialversicherungsbeiträge gestundet werden?
- Steuernews für ÄrzteBereits bestehende bis 15. Jänner 2021 verlängerte Stundungen wurden bis zum 31. März 2021 verlängert.

Werte für 2024
- Steuernews für ÄrzteJährliches Update von wichtigen Werten.

Kann ich meine Mitarbeiter auch mit dem Smartphone bei der Sozialversicherung anmelden?
- Steuernews für GastronomenWenn ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird, so sind diese Dienstnehmer vor Arbeitsantritt zur Sozialversicherung anzumelden.

ASVG-Sozialversicherungswerte für 2016 (voraussichtlich)
- Steuernews für GastronomenDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

ASVG-Sozialversicherungswerte für 2015 (voraussichtlich)
- Steuernews für KlientenDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

ASVG-Sozialversicherungswerte für 2018 (voraussichtlich)
- Steuernews für KlientenDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

ASVG-Sozialversicherungswerte für 2017 (voraussichtlich)
- Steuernews für KlientenDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
- Steuernews für KlientenÜberblick über die Beitragssätze und Beitragsgrundlagen der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft

ASVG-Sozialversicherungswerte für 2016 (voraussichtlich)
- Steuernews für KlientenDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

Wieviel dürfen Studenten verdienen?
- Steuernews für KlientenBeachten Sie die Einkommensgrenzen für die Familienbeihilfe bzw. für das Stipendium!

Voraussichtliche Sozialversicherungswerte 2014
- Steuernews für KlientenGrenzbeträge zum AV-Beitrag bei geringem Einkommen

Sozialversicherungswerte 2018 (voraussichtlich)
- Steuernews für ÄrzteVoraussichtliche SV-Werte für das kommende Jahr.

Steuerbefreiung für bestimmte Aushilfen läuft per 31.12.2019 aus
- Steuernews für KlientenBis 31.12.2019 ist es möglich, bestimmte geringfügig beschäftigte Aushilfen steuerfrei im Betrieb zu beschäftigen.

Sozialversicherungswerte 2017 (voraussichtlich)
- Steuernews für ÄrzteHier finden Sie die neuen Beträge zur Sozialversicherung.

Sozialversicherungswerte 2016 (voraussichtlich)
- Steuernews für ÄrzteDie wichtigen Werte der ASVG, GSVG/FSVG und Unfallversicherung finden Sie hier

Sozialversicherungswerte 2014
- Steuernews für ÄrzteGeringfügigkeitswerte, Höchstbeitragsgrundlage etc.

Voraussichtliche Sozialversicherungswerte im ASVG für 2021
- Steuernews für GastronomenViele veränderliche Werte werden in der Sozialversicherung mit der aktuell gültigen Aufwertungszahl neu errechnet. Sie beträgt für das Jahr 2021: 1,033.

Sozialversicherungswerte für 2020 (voraussichtlich)
- Steuernews für ÄrzteKünftige ASVG-, GSVG/FSVG-Werte.

Steuerplanung – wieviel kostet mich die gewerbliche Sozialversicherung?
- Steuernews für GastronomenVermindern Darlehensrückzahlungen und Privatentnahmen meinen Gewinn?

Sozialversicherungswerte 2022 (voraussichtlich)
- Steuernews für ÄrzteDie Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bleibt abzuwarten.

Geänderte Zinsen
- Steuernews für ÄrzteAuch Finanz und Sozialversicherung erhöhen die Zinsen

Voraussichtliche ASVG-Werte für 2024
- Steuernews für GastronomenJährliches Update von wichtigen Werten im ASVG.

Sind studierende Kinder von gewerblichen Selbständigen krankenversichert?
- Steuernews für KlientenDer Krankenversicherungsschutz bezieht sich nicht nur auf die versicherte Person

Voraussichtliche Sozialversicherungswerte im ASVG für 2022
- Steuernews für KlientenViele veränderliche Werte werden in der Sozialversicherung mit der aktuell gültigen Aufwertungszahl neu errechnet.

Sparen Sie mit Ihrer Gesundheit Geld!
- Steuernews für KlientenDer nächste Kontrolltermin beim Arzt ist abhängig vom Alter erst zwei bis drei Jahre später notwendig.

Beitragsgrundlage anpassen
- Steuernews für KlientenDie Basis für die Ermittlung der endgültigen Beitragsgrundlage im gewerblichen Sozialversicherungsgesetz sind die Einkünfte laut Einkommensteuerbescheid.

Voraussichtliche ASVG-Werte für 2024
- Steuernews für KlientenJährliches Update von wichtigen Werten im ASVG.

Unterbricht eine Krankheit die Versicherungspflicht?
- Steuernews für ÄrzteEin Arzt, der Sondergebühren bezieht, unterliegt mit diesen Einkünften der Unfall- und Pensionsversicherungspflicht.

Nach der Saison ab in den eigenen Urlaub: Wie bin ich krankenversichert?
- Steuernews für GastronomenWenn Sie in einem EU-/EWR-Staat oder in der Schweiz Urlaub machen, benötigen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK).

Nebenberufliche Notärzte sind keine Arbeitnehmer
- Steuernews für ÄrzteIm Zuge des Sozialrechtsänderungsgesetzes 2015 kam es zu Jahresbeginn zu einer Umstellung für Notärzte.

A1-Bescheinigung bei Dienstreisen in die EU/EWR/Schweiz nicht vergessen!
- Steuernews für KlientenIm Sozialversicherungsrecht gibt es keine Unterscheidung zwischen einer Entsendung und einer Dienstreise.

ASVG-Sozialversicherungswerte für 2019 (voraussichtlich)
- Steuernews für GastronomenDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

Wie bekomme ich € 100,00 Impfbonus von der Sozialversicherung der Selbständigen?
- Steuernews für GastronomenDie Sozialversicherung der Selbständigen bietet einen Impfbonus in Höhe von € 100,00.

Voraussichtliche GSVG-Sozialversicherungswerte für 2024
- Steuernews für KlientenHöchst- und Mindestbeitragsgrundlage sowie Beitragssatz für 2024.

Voraussichtliche Sozialversicherungswerte im ASVG für 2022
- Steuernews für GastronomenViele veränderliche Werte werden in der Sozialversicherung mit der aktuell gültigen Aufwertungszahl neu errechnet.

Sozialversicherungswerte 2015
- Steuernews für ÄrzteASVG Geringfügigkeitsgrenze, Höchstbeitragsgrundlage sowie GSVG/FSVG Pensionsversicherung FSVG

Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
- Steuernews für KlientenNachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die Beitragssätze und Beitragsgrundlagen 2014 der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft.

Was ist zu beachten, wenn Kinder im Betrieb mitarbeiten?
- Steuernews für KlientenEchtes Dienstverhältnis oder familienhafte Mitarbeit?

Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
- Steuernews für KlientenNachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die Beitragssätze und Beitragsgrundlagen der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft.

Welche Zinsen gelten bei Finanz und Sozialversicherung?
- Steuernews für KlientenAuch die Finanz und Sozialversicherung erhöhen die Zinsen

Erhöhung bei Verzugszinsen der Sozialversicherung
- Steuernews für KlientenSozialversicherung erhöht die Zinsen.

Voraussichtliche ASVG-Werte für 2023
- Steuernews für GastronomenJährliches Update von wichtigen Werten im ASVG

Voraussichtliche ASVG-Werte für 2023
- Steuernews für KlientenJährliches Update von wichtigen Werten im ASVG

Sozialversicherung: Unterstützung für KMUs bei Krankheit
- Steuernews für KlientenAlle Unternehmer, die regelmäßig weniger als 51 Dienstnehmer beschäftigen, können den Zuschuss erhalten, wenn sie einen Antrag stellen.

Was bringt der Gesundheitsbonus der Sozialversicherung der Selbständigen?
- Steuernews für KlientenVorsorgeuntersuchungen helfen nicht nur bei der Früherkennung von Krankheiten

Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei „Zwangstrinkgeldern“
- Steuernews für KlientenMögliche SV- und Lohnsteuerbelastung bei Zwangstrinkgeldern.

Wie kann ich per Handy-App Arztrechnungen bei der Sozialversicherung zur Vergütung einreichen?
- Steuernews für KlientenNeben den Online-Serviceportalen der Sozialversicherungsträger können Sie auch mit Ihrem Mobiltelefon über unterschiedliche Apps Rechnungen zur Rückerstattung bei Ihrem Sozialversicherungsträger einreichen.

Wie sind Beitragsgrundlagen ab 2019 an die Sozialversicherung zu melden?
- Steuernews für KlientenWenn Sie Mitarbeiter beschäftigen, sind umfangreiche laufende Meldungen an die Sozialversicherung zu erstatten.

ASVG-Sozialversicherungswerte für 2018 (voraussichtlich)
- Steuernews für GastronomenDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
- Steuernews für KlientenNachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die Beitragssätze und Beitragsgrundlagen der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft.

Wieviel dürfen Studenten verdienen?
- Steuernews für ÄrzteDen Sommer nutzen viele Studenten, um Geld zu verdienen.

Wie werden Sozialversicherungsbeiträge gestundet?
- Steuernews für KlientenDas Zahlungsziel für gestundete Beiträge der Beitragszeiträume Februar bis April 2020 wurde auf den 31. März 2021 verlängert:

Bis 31.12.2020: Antrag auf Ausnahme von der gewerblichen Sozialversicherung für Kleinunternehmer für 2020 möglich
- Steuernews für KlientenDie Erfüllung der Voraussetzungen wird im Nachhinein natürlich anhand des Umsatz- und Einkommensteuerbescheides überprüft.

Achtung: Keine Mindestangaben-Anmeldung von Dienstnehmern mehr ab 1.1.2019!
- Steuernews für KlientenWie berichtet ändert sich ab 2019 die Anmeldung von Dienstnehmern bei der Sozialversicherung.

SVS-Sicherheitshunderter: Bis zu € 100,00 zurück bei Investitionen in Ihre Sicherheit
- Steuernews für KlientenGeld zurück, wenn man in die eigene Sicherheit investiert

Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
- Steuernews für KlientenWichtige Werte für das Jahr 2017.

Voraussichtliche Sozialversicherungswerte im ASVG für 2020
- Steuernews für GastronomenViele veränderliche Werte werden in der Sozialversicherung mit der aktuell gültigen Aufwertungszahl neu errechnet.

Wie haften Auftraggeber für Sozialversicherungsbeiträge und Lohnabgaben bei Bauleistungen?
- Steuernews für KlientenDas auftraggebende Unternehmen haftet bis zu einem Höchstausmaß von 20 % des geleisteten Werklohnes. Die Haftung entfällt jedoch unter bestimmten Voraussetzungen:

GSVG-Sozialversicherungswerte für 2020
- Steuernews für KlientenWerte für Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung.

Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
- Steuernews für KlientenVoraussichtliche Werte für 2018

Was ist eine Negativsteuer?
- Steuernews für KlientenWieviel Geld bekomme ich vom Finanzamt zurück bei negativem Einkommen?

Wer ist für die Prüfung lohnabhängiger Abgaben seit 1. Juli 2020 zuständig?
- Steuernews für KlientenAb 1. Juli 2020 wird die Prüfung lohnabhängiger Abgaben wieder gemeinsam von der Österreichischen Gesundheitskasse und der Finanzverwaltung durchgeführt.

Wie wurde die Negativsteuer erhöht?
- Steuernews für KlientenAuch wenn man bei geringem Einkommen gar keine Einkommensteuer bezahlt hat, ist in bestimmten Fällen eine Steuergutschrift im Zuge der Veranlagung möglich.

ASVG-Sozialversicherungswerte für 2021 (voraussichtlich)
- Steuernews für KlientenDas Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.

Voraussichtliche GSVG-Sozialversicherungswerte für 2022
- Steuernews für KlientenDie Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bleibt abzuwarten.

Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei COVID-19 Zulagen und Bonuszahlungen
- Steuernews für KlientenWie bereits berichtet wurden auf Grund der COVID-19 Krise bestimmte Zulagen und Bonuszahlungen steuerlich begünstigt.

GSVG-Sozialversicherungswerte für 2021 (voraussichtlich)
- Steuernews für KlientenDie Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bleibt abzuwarten.

Coronavirus: Angebote der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS)
- Steuernews für KlientenDie Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) bietet auf Ihrer Homepage den SVS-Versicherten bei Bedarf aufgrund des Coronavirus verschiedene Möglichkeiten an.

SV-pflichtige Gewinnausschüttungen werden an die SVS übermittelt
- Steuernews für KlientenAusschüttungen einer GmbH an ihre wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer unterliegen der Pflichtversicherung im Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG).
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.