Inhalt
Steuerfrei: News zum Thema

Steuerfreies Öffi-Ticket: Was ändert sich beim Pendlerpauschale?
- Steuernews für KlientenMit Anfang 2023 ändert sich die Berechnungsweise

Wie können Mitarbeiter steuerfrei am Unternehmensergebnis beteiligt werden?
- Steuernews für KlientenAnwendungsvoraussetzungen für die steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung.

Tipps zu steuerfreien Benefits für das Ordinationsteam
- Steuernews für ÄrzteTeuerungsprämie noch bis Ende 2023 steuerfrei.

Steuerreform: Was hat sich geändert?
- Steuernews für ÄrzteDie Einsichtnahme in Konten bei Kredit- und Finanzinstituten wird nur per richterlicher Anordnung möglich sein.

Wann sind Trinkgelder für Ihr Personal steuerfrei?
- Steuernews für KlientenFreiwilligkeit liegt nur vor, wenn der Dritte, also i.d.R. der Kunde oder Gast, die Höhe des Trinkgeldes selbst festlegt.

Sportler: Wie wurde die Grenze für steuerfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigungen erhöht?
- Steuernews für KlientenÄnderungen für Sportler, Schiedsrichter und Sportbetreuer ab 2023.

Steuern: Wie ist die Kostenübernahme von Öffi-Tickets ab 1. Juli steuerlich begünstigt?
- Steuernews für ArbeitnehmerAb 1.7.2021 kann ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern eine Wochen-, Monats- oder Jahreskarte steuerfrei zur Verfügung stellen oder die entsprechenden Kosten steuerfrei ersetzen.

Wie können Aushilfskräfte steuerfreie Einkünfte beziehen?
- Steuernews für KlientenSeit 1.1.2017 können Aushilfskräfte in einem gewissen Ausmaß und unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei im Betrieb beschäftigt werden.

Wie ist die neue Teuerungsprämie geregelt?
- Steuernews für Klienten€ 3.000,00 steuerfreie Prämie in 2022 und 2023

Wann sind Trinkgelder für Ihr Personal steuerfrei?
- Steuernews für GastronomenTrinkgelder sind gesetzlich von der Einkommensteuer befreit, wenn der Leistungsempfänger für eine Arbeitsleistung freiwillig ein ortsübliches Trinkgeld gibt.

Sind Gefahrenzulagen steuerfrei?
- Steuernews für ÄrzteDie Gefahrenzulage ist grundsätzlich eine Möglichkeit, das Entgelt Ihrer Ordinationshilfen steuerfrei aufzubessern.

Wie sind die Details zu den steuerfreien „Weihnachtsgutscheinen“ geregelt?
- Steuernews für KlientenIn vielen Unternehmen werden im Jahr 2020 die Weihnachtsfeiern ausfallen.

SVS-Aktion – „Gemeinsam lächeln“
- Steuernews für ÄrzteSVS fördert proaktiv die eigene Zahnvorsorge mit steuerfreiem Bonus.

Ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes steuerfrei?
- Steuernews für GastronomenImmobilienertragsteuer bei Privatvermögen

Wieviel Rabatt darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern steuerfrei gewähren?
- Steuernews für KlientenAb 1.1.2016 kommen in diesem Bereich einige Änderungen.

Steuerbefreiung für bestimmte Aushilfen läuft per 31.12.2019 aus
- Steuernews für KlientenBis 31.12.2019 ist es möglich, bestimmte geringfügig beschäftigte Aushilfen steuerfrei im Betrieb zu beschäftigen.

Steuerfreie Mitarbeiterprämie: Zusatzkollektivvertrag für Hotel- und Gastrogewerbe abgeschlossen
- Steuernews für GastronomenSteuerfreie Auszahlung einer Mitarbeiterprämie bis max. € 3.000,00 unter bestimmten Voraussetzungen in 2024 möglich.

Wie sind steuerfreie Essensbons für Mitarbeiter geregelt?
- Steuernews für GastronomenGutscheine können auch bei Abholung oder Lieferung der Speisen steuerfrei sein

Welche steuerlichen Änderungen sind im dritten Gesetzespaket zur Corona-Krise enthalten?
- Steuernews für KlientenÄnderungen im Einkommensteuergesetz

Wann sind Aushilfskräfte steuerfrei?
- Steuernews für GastronomenSind die Voraussetzungen nicht erfüllt, so steht von Beginn an keine Begünstigung zu.

In welcher Höhe dürfen Sie steuerfrei schenken?
- Steuernews für KlientenWeihnachten naht und somit auch die Jahreszeit, in der viel geschenkt und gefeiert wird.

Steuerfreier Sachbezug beim Dienstrad: Ist eine Bezugsumwandlung schädlich?
- Steuernews für GastronomenSteuer- und sozialversicherungsfreier Sachbezug beim Dienstrad auch bei Bezugsumwandlung?

Steuerfreie Teuerungsprämie noch 2023 nutzen
- Steuernews für KlientenBis zu € 3.000,00 steuerfrei.

Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei COVID-19 Zulagen und Bonuszahlungen
- Steuernews für KlientenWie bereits berichtet wurden auf Grund der COVID-19 Krise bestimmte Zulagen und Bonuszahlungen steuerlich begünstigt.

Wie ist die Kostenübernahme von Öffi-Tickets ab 1. Juli steuerlich begünstigt?
- Steuernews für KlientenAb 01.07.2021 kann ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern eine Wochen-, Monats- oder Jahreskarte steuerfrei zur Verfügung stellen oder die entsprechenden Kosten steuerfrei ersetzen.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.