Inhalt
Urlaub: News zum Thema

Geld: Spartipps für den Urlaub
- Steuernews für ArbeitnehmerHaben Sie schon Ihren Jahresurlaub geplant? In dieser wohlverdienten Auszeit möchte man die Seele baumeln lassen und entspannen. Was man sicher nicht möchte, ist ans Sparen zu denken.

Wie ist der neue persönliche Feiertag geregelt?
- Steuernews für KlientenDer Nationaltrat hat beschlossen, den Karfreitag als gesetzlichen Feiertag für Protestanten, Altkatholiken und Methodisten zu streichen.

Versicherung: Gut versichert in den Wohnwagenurlaub
- Steuernews für ArbeitnehmerPlanen Sie noch einen schönen Herbsturlaub mit Ihrem Wohnwagen?

Versicherung: Welche Versicherung für den Urlaub in den Bergen?
- Steuernews für ArbeitnehmerDer wachsende Trend zu Freizeitaktivitäten in den Bergen führt dazu, dass es zu mehr Gedränge auf Pisten sowie Wanderrouten kommt und damit auch zu mehr Unfällen in der Freizeit.

Geld: Preiswert und nachhaltig ab in den Urlaub
- Steuernews für ArbeitnehmerHaben Sie Ihren Jahresurlaub schon geplant?

Versicherung: Wie versichert man sich gegen Hubschrauberbergungskosten?
- Steuernews für ArbeitnehmerDie Kosten für diese Bergung muss man selbst tragen, außer man ist ausreichend versichert. Welche Möglichkeiten der Versicherung bei Freizeitunfällen in den Bergen gibt es?

Versicherung: Mit Pannendreieck, Grüner Karte & Co. sicher unterwegs
- Steuernews für ArbeitnehmerWer sich auf die Reise macht, sollte zusätzlich zu Schnorchel, Badetuch und Sonnencreme auch wichtige Versicherungsdokumente miteinpacken.

Versicherung: Gut versichert in den Urlaub
- Steuernews für ArbeitnehmerFür viele stehen die schönsten Wochen des Jahres vor der Tür.

GELD: Geld sparen im Urlaub
- Steuernews für ArbeitnehmerGeld sparen im Urlaub ist kein Widerspruch. Hier finden Sie einige Tipps.

Versicherung: Gut versichert in den Skiurlaub
- Steuernews für ArbeitnehmerJedes Jahr endet für viele Ski- und Snowboardfahrer der Urlaub mit Verletzungen, Unfällen oder gar einer Unfallverschuldung.

Muss ein Arbeitgeber seine Arbeitnehmer auf die Verjährung des Urlaubsanspruches hinweisen
- Steuernews für KlientenUrteil des Obersten Gerichtshofes verweist auf Aufforderungs- und Hinweispflicht des Arbeitgebers.

Wie viele Tage Urlaub stehen einem Arbeitnehmer zu?
- Steuernews für KlientenBei einer Dienstzeit bis zu 25 Jahren beträgt der Urlaubsanspruch 30 Werktage pro Arbeitsjahr – bei über 25 Jahren Dienstzeit 36 Werktage

Heimreise aus dem Urlaub: Steuern an der Grenze?
- Steuernews für ÄrzteReisen Sie aus einem EU-Mitgliedstaat ein oder aus einem Drittstaat?

Nach der Saison ab in den eigenen Urlaub: Wie bin ich krankenversichert?
- Steuernews für GastronomenWenn Sie in einem EU-/EWR-Staat oder in der Schweiz Urlaub machen, benötigen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK).

Wie bin ich im Urlaub krankenversichert?
- Steuernews für KlientenWenn Sie sich aufgrund Ihres Urlaubs im Ausland aufhalten und dort medizinische Leistungen brauchen, finden Sie hier nötigen Infos.

Wie bin ich im Urlaub krankenversichert?
- Steuernews für KlientenWenn Sie in einem EU-/EWR-Staat oder in der Schweiz Urlaub machen, benötigen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK).

Wie Sie auch als Unternehmer entspannt Ihren Urlaub antreten können
- Steuernews für KlientenPlanen Sie jene Aufgaben, von denen Sie bereits wissen, dass diese während Ihres Urlaubes zur Erledigung anstehen.

Wie vermeide ich Steuern bei der Heimreise aus dem Urlaub?
- Steuernews für KlientenFür Einreisen aus einem anderen EU-Staat gelten grundsätzlich Richtmengen bzw. Freigrenzen.

Tipps für den erholsamen Weihnachtsurlaub für Unternehmerinnen und Unternehmer
- Steuernews für KlientenBereiten Sie Ihren kommenden Weihnachtsurlaub gut vor, um auch tatsächlich die notwendige Erholung sicherzustellen.

Ab in den Urlaub! Wie bin ich krankenversichert?
- Steuernews für KlientenWenn Sie Urlaub machen, benötigen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK).

Fragen und Antworten zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen des Coronavirus
- Steuernews für KlientenDie Ausbreitung des Coronavirus wirft zahlreiche arbeitsrechtliche Fragen auf.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.