Inhalt
Zuschuss: News zum Thema

Wie kann ich den Beschäftigungsbonus nutzen?
- Steuernews für GastronomenSeit 1. Juli 2017 werden Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Österreich für jeden zusätzlich in Österreich geschaffenen Arbeitsplatz in den nächsten drei Jahren 50 % der Lohnnebenkosten rückerstattet.

Nachfrist für die Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss von 16. – 20. Jänner 2023
- Steuernews für KlientenWeitere Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen möglich

Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss 1 für das 4. Quartal 2022 startet am 29. März 2023!
- Steuernews für KlientenAuch für das 4. Quartal 2022 wird es einen Energiekostenzuschuss geben

Energiekostenzuschuss – Wer darf auf einen Zuschuss hoffen?
- Steuernews für KlientenUnterstützung für energieintensive Unternehmungen

Energiekostenzuschuss für Unternehmen: Richtlinie veröffentlicht
- Steuernews für KlientenIm Folgenden finden Sie einen Überblick über einige ausgewählte Eckpunkte aus der sehr umfangreichen Richtlinie

Langzeit-Kurzarbeits-Bonus ab jetzt beantragbar
- Steuernews für KlientenWer hat Anspruch auf den neuen Langzeit-Kurzarbeits-Bonus?

Wie ist der Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen geregelt?
- Steuernews für KlientenDie Richtlinie zum Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen wurde veröffentlicht. Im Folgenden finden Sie dazu einige Eckpunkte.

Wichtige Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss ab Montag, 7. November 2022
- Steuernews für KlientenLaut aws ist eine verpflichtende Voranmeldung für Unternehmen über den Fördermanager auf der aws-Homepage ab Montag, 7.11.2022 bis 28.11.2022 möglich

Energiekostenzuschuss II für Unternehmen: Entwurf der Richtlinie veröffentlicht
- Steuernews für KlientenIm Folgenden finden Sie einen Überblick über einige ausgewählte Eckpunkte aus der sehr umfangreichen Richtlinie.

Wie können fälschlich bezogene Corona-Zuschüsse richtiggestellt werden?
- Steuernews für KlientenFehler oder falsche Angaben in Anträgen auf Corona-Unterstützungsleistungen des Bundes können nun mittels Korrekturmeldung richtiggestellt werden.

Wo sind Informationen zu Wirtschaftshilfen aufgrund des Lockdowns zu finden?
- Steuernews für KlientenIm Folgenden finden Sie einen Überblick zu Fundstellen im Internet zu einigen wichtigen Corona-Zuschüssen.

Erhöhung der Freigrenze für Arbeitgeberzuschüsse zur Kinderbetreuung
- Steuernews für KlientenDas Progressionsabgeltungsgesetz 2024 bringt eine Verdopplung der Freigrenze für Arbeitgeberzuschüsse zur Kinderbetreuung.

Wo gibt es genauere Informationen zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen?
- Steuernews für KlientenDie Abwicklung der Förderung erfolgt über die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws)

Neue Selbständige: Energiekostenzuschuss 2023
- Steuernews für Klienten€ 410,00 werden im 3. Quartal 2024 gutgeschrieben.

Energiekostenzuschuss für Neue Selbständige
- Steuernews für KlientenKrankenversicherte Neue Selbständige erhalten eine Beitragsgutschrift.

Wie sollen Zuschüsse für Carsharing beim Mitarbeiter von der Lohnsteuer befreit werden?
- Steuernews für KlientenTeuerungsentlastungspaket bringt Steuerbefreiung ab 2023

Sozialversicherung: Unterstützung für KMUs bei Krankheit
- Steuernews für KlientenAlle Unternehmer, die regelmäßig weniger als 51 Dienstnehmer beschäftigen, können den Zuschuss erhalten, wenn sie einen Antrag stellen.

Wo finde ich Informationen zu wichtigen Corona-Zuschüssen?
- Steuernews für KlientenIm Folgenden finden Sie einen Überblick zu Fundstellen im Internet zu einigen wichtigen Corona-Zuschüssen.

Richtlinie für den Energiekostenzuschuss 1 für das 4. Quartal 2022
- Steuernews für KlientenAuf der Homepage des Austria Wirtschaftsservice wurde die Richtlinie zum Energiekostenzuschuss 1 für Unternehmen veröffentlicht.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.