GELD: Beim Heizen sparen

Ein großer Teil der Österreicher heizt nach wie vor mit Heizöl und stöhnt unter dem rasanten Preisanstieg. Um die Kosten und die Umweltbelastung möglichst gering zu halten, gibt es wirksame Maßnahmen.
Tipps für ein warmes Zuhause
Ein Umstieg auf eine Ölheizung der neuesten Generation spart Ihnen 30 bis 40 Prozent innerhalb von ein paar Jahren. Ebenso können Sie mit einer Solaranlage am Dach bares Geld sparen und erhalten dafür sogar eine Förderung. Durch die Kraft der Sonne können Sie für ausreichend Warmwasser sorgen und je nach Größe der Anlage sogar den einen oder anderen Bereich heizen. Die Kosten für die Anlage rentieren sich in jedem Fall.
Auch mit einem Kachel- oder Holzofen kann die Ölheizung kombiniert und abwechselnd zum Heizen angewendet werden. Achten Sie jedoch auch hier auf den neuesten Stand der Technik.
Besonders wichtig ist eine ausreichende Wärmedämmung Ihres Hauses.
Bei den Heizölpreisen macht ein Anbietervergleich durchaus Sinn. Achten Sie auch auf die Zustellkosten. Diese können verringert werden, wenn Sie Gemeinschaften für den Einkauf von Heizöl mit Freunden und Bekannten bilden.
Falls Sie über einen Wechsel nachdenken: Ein Heizölkessel lässt sich oft sehr kostengünstig in einen Pellets-Kessel umbauen.
Stand: 23. Mai 2013
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Tipps für effektive Besprechungen
So sparen Sie Zeit und Nerven.

Geld: Wohnkosten trotz steigender Mieten reduzieren
Steigende Mieten belasten aktuell viele Haushalte. Wir geben ein paar Tipps, wie Sie Ihre Wohnkosten senken können.

Geld: Geld sparen bei der Führerscheinausbildung B
Sobald in der Familie klar ist, welches Leistungspaket am besten passt, kann ein Vergleich der Leistungsangebote helfen, das optimale Produkt zu finden und Geld zu sparen.